konturenscharfe Schablonenmotive durch extra dünne Qualität
strapazierfähiges, lasergeschnittenes Polyester
PVC-frei
robust, langlebig
spiegelbar, beliebig ansetzbar
vielfältige Anwendungsmöglichkeiten auf Wänden, Möbeln, Textilien etc.
einfache Reinigung, wieder verwendbar
Gelinggarantie
So wird’s gemacht:
Der Malgrund muss sauber, fettfrei und trocken sein. Textilien appreturfrei. Schablone mit Marabu Schablonen-Haftspray einsprühen (Sprühentfernung ca. 30cm), ablüften lassen, in die gewünschte Position bringen und fest andrücken. Bei der Farbaufnahme mit dem Schablonierpinsel oder der Farbrolle darauf achten, dass überschüssige Farbe zuerst auf einem neutralen Untergrund abgetupft bzw. abgerollt wird. So wird verhindert, dass zuviel aufgenommene Farbe unter die Schablone gerät. Schablone nach Gebrauch mit kaltem Wasser reinigen.
Sie benötigen dazu: Farbe von Marabu Marabu Schablonierpinsel, Marabu Schaumrolle oder Marabu Malmesser (für pastose Farben) Marabu Schablonen-Haftspray
Entfernen des Haftsprays
Das verwendete Haftspray lässt sich einfach mit lauwarmem Wasser abwaschen.Reinigung der Schablonen
Acrylfarben und andere wasserbasierende Farben, die nicht wasserlöslich sind, sofort noch im nassen Zustand von der Schablone abwaschen. Das verwendete Haftspray einfach mit kaltem Wasser entfernen.Sicheres Fixieren der Schablonen
Bedecken Sie die mit Marabu Schablonen-Haftspray, Marabu Fix-it oder Marabu Silk Easy Fix besprühte und auf dem Untergrund bereits platzierte Schablone mit einem Küchenkrepp. So können Sie durch einfaches Feststreichen eine vollflächige Fixierung auch filigraner Musterpartien der Schablone sicherstellen.Ton-in-Ton Kreationen
Grundieren Sie die Seide mit Marabu Silk und stempeln oder schablonieren Sie nach dem Trocknen mit verdickter Marabu Silk Farbe im gleichen Ton. Das Motiv erscheint einen Ton dunkler und erzeugt einen tollen Ton-in-Ton-Effekt.Variieren der Schablonenmotive
Um die Schablonenmuster leicht zu verändern, können Motivteile mit einem Kreppklebeband abgeklebt werden, bevor die Schablone auf dem zu schablonierenden Untergrund fixiert wird.
Schablonen auf verputzten Wänden
Können die Marabu Schablonen auch auf verputzten Wänden verwendet werden?
Bei Wandgestaltungen sind glatte Wände und Tapeten ohne Struktur für die Schablonentechnik am besten geeignet. Bei strukturierten Untergründen wie Raufaser oder Rauputz empfehlen wir die Marabu Design Stamps.