
Um das ehrgeizige Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, haben wir sämtliche C02 Emissionen von der Rohstoffgewinnung über die Produktion und Logistik sowie der Mitarbeitermobilität unserer Standorte Tamm und Bietigheim im Geschäftsjahr 2019 erfasst, analysiert und den gesamten CO2-Ausstoß von Scope 1 bis einschließlich Scope 3 berechnet (Carbon Footprint). Dabei stand uns ClimatePartner beratend zur Seite.
Mit dem Ergebnis des errechneten Carbon Footprint und den gewonnenen Erkenntnissen können wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie weiter vorantreiben und haben zu deren Umsetzung das „Project Green“ ins Leben gerufen. Die Maßnahmen innerhalb des Projektes tragen weiter zur Vermeidung und Reduzierung unserer Emissionen bei.
Ziel ist es, die gesamten Treibhausgasemissionen der deutschen Standorte bis 2032 um mindestens 1,093 Tonnen CO2 pro Tonne produzierter Farbe gegenüber dem Basisjahr 2021/2022 (07.2021-06.2022) zu reduzieren. Dies entspricht einer Treibhausgasminderung von 20%.
Alle unvermeidbaren C02 Emissionen gleichen wir aus, indem wir international zertifizierte Klimaschutzprojekte unterstützen, die C02 einsparen, etwa durch Aufforstungsmaßnahmen, das Sammeln von Altplastik zur Vermeidung der Meeresverschmutzung oder den Ersatz klimaschädlicher Technologien durch klimafreundliche Alternativen.
Seit Juli 2021 ist Marabu klimaneutral. Damit erreichen wir einen weiteren wichtigen Meilenstein in unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Mit der Zertifizierung als „klimaneutrales Unternehmen“ zeigen wir, dass wir aktiv handeln und daran arbeiten, unserer Verantwortung gerecht zu werden. Mit ClimatePartner haben wir, neben unseren langjährigen externen Spezialisten, einen starken und beratenden Partner in Fragen der Klimaneutralität gefunden. Zusammen mit anderen zertifizierten Unternehmen leisten wir unseren Beitrag zur Klimaneutralität.
In diesem Zuge erhielten wir das Label „klimaneutral“, das für den transparenten und glaubwürdigen Klimaschutz steht. Unser Carbon Footprint sowie unsere Klimaschutzprojeke sind über eine ID-Nummer und das ClimatePartner ID-Tracking nachvollziehbar.
Seit über 20 Jahren arbeitet ClimatePartner daran, Klimaschutz in Unternehmen und Institutionen voranzutreiben.
Ziel ist, durch berechnen, reduzieren und ausgleichen von Treibhausgasemissionen Unternehmen und Produkte klimaneutral zu stellen. Dabei spielen Wirksamkeit und Transparenz eine entscheidende Rolle.
Die unterstützten Klimaschutzprojekte sind nach den höchsten geltenden Standards zertifiziert.
Die ClimatePartner Urkunde bestätigt Marabu die Klimaneutralität des Unternehmens und aller Produkte sowie die Kompensation von Treibhausgasemissionen durch zusätzliche Klimaschutzprojekte.
CO2-Äquivalente: 33.083.000 kg
Unterstützte Klimaschutzprojekte: Waldschutz in Lábrea, Brasilien; Windenergie, Nordost, Brasilien; Biogas in Haikou, China; Plastic Bank, weltweit.
ClimatePartner-ID: 14952-2009-1001
Ein weiterer wichtiger Schritt ist der Beitritt unseres Unternehmens in das „Klimabündnis Baden-Württemberg“.
Anfang März 2023 unterzeichnete unser Geschäftsführer York Boeder mit Umwelt- und Energieministerin Thekla Walker die Klimaschutzvereinbarung. In diesem Rahmen unterstützt das Land Baden-Württemberg Marabu bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen u. a. durch Vorträge und Webinare zu Umweltthemen, die Förderung gezielter Projekte und generell den hilfreichen Austausch mit Unternehmen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen.